MINT-Forum digital“
Technisches Problem
Bitte nuztzen Sie den Live-Stream unter YouTube: https://youtu.be/V37Sx_mCqlA
Bitte nuztzen Sie den Live-Stream unter YouTube: https://youtu.be/V37Sx_mCqlA
Die Corona-Krise hat uns deutlich gemacht, dass Bildung auch in Zeiten eines Lockdown weiter gehen muss. Innerhalb kürzester Zeit “zwangsdigitalisierten” sich viele Branchen der Wirtschaft. Aber wie sind Schulen, Universitäten und unser duales Ausbildungssystem mit der Bildung in der Krise umgegangen?
Das “MINT-Forum zu Bildung und Beruf” hat seit über fünf Jahren aktuelle Themen rund um Digitalisierung, Bildungssysteme, Aus- und Weiterbildung zum Inhalt. Mit unserem “MINT-Forum digital” führen wir die Veranstaltung auf einem neuen Weg in die Zukunft. Vor allem freuen wir uns darüber, dieses erfolgreiche Format auch jenseits unserer Region und damit allen Interessierten im deutschsprachigen Raum anbieten zu können.
Unser “MINT-Forum digital” richtet sich an alle interessierten Unternehmer, Eltern, Pädagogen, Schüler und Studenten sowie an Rotarierinnen und Rotarier.
Wie in den Vorjahren ist es uns gelungen, hochkarätige Diskussionsteilnehmer und Impulsgeber für das “MINT-Forum digital” zu gewinnen. Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren Gästen Fallstudien und Empfehlungen für die Praxis.
Staatssekretär
Ministerium für Schule und Bildung, Nordrhein-Westfalen
Die bildungspolitische Sicht auf die Krise – Erfahrungen und Konsequenzen
Schulleiter
Liebfrauenschule
Mülhausen
Digitales Weiterlernen trotz Lockdown – Beispiele und Erfahrungen eines Gymnasiums in privater Trägerschaft
Schulleiter
Hans-Sachs-Berufskolleg, Oberhausen
Fallstricke der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Zeiten des Lernens auf Distanz
WDR-Journalistin und Moderatorin
Freie Journalistin, Radiomoderatorin im WDR und Moderation von Kongressen und Tagungen. Begleitet bereits zum sechsten Mal unser MINT-Forum.
Dr. Willi Witt, Governor Rotary Distrikt 1870, RC Tecklenburger Land
Dr. Michael Schlipköter, Governor Rotary Distrikt 1810, RC Solingen
12. November 2020, 19:00 – 20:30 Uhr
Vor Ihrer Teilnahme an unserer Online-Konferenz müssen Sie sich auf unserer Anmelde-Plattform registrieren. Die Registrierung erfolgt auf unserer speziell angelegten Seite des Dienst-Anbieters ZOOM.
Am 12. November 2020 stellen wir Ihnen eine Hotline zur Veranstaltung zur Verfügung. Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Technik oder Einwahl haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Mobil: (+49) 173 2796461
Mail: [email protected]
“MINT-Forum digital” ist unser neues Format im Jahr 2020. Mit der sechsten Auflage tritt erstmalig das “MINT-Forum digital” an die Stelle unserer vor Ort Veranstaltung in der Handwerkskammer Düsseldorf.
In diesem Jahr bieten wir Ihnen Impulsvorträge und Diskussionen in einer 90-minütigen Online-Konferenz und hoffen auf ebenso anregende Diskussionen wie in den vergangenen Jahren – nur über einen etwas anderen Kanal.
Wir brennen für den Berufsdienst bei Rotary und stellen Werte.Bildung.Beruf in das Zentrum. Es laden Sie ein: die Ausschüsse Berufsdienst bzw. Werte.Bildung.Beruf der beiden Rotary Distrikte 1810 und 1870 sowie die Handwerkskammer Düsseldorf.
HWK Düsseldorf: Frauke Kerkmann
[email protected]
Rotary Distrikt 1810: Ralf Bruns | Arbeitskreis Werte.Bildung.Beruf
[email protected]
Rotary Distrikt 1870: Dr. Gert George | Ausschuss Werte.Bildung.Beruf (Berufsdienst)
[email protected]